Drahtseilbahnfest für die ganze Familie am 22. Juni 2025

Unser Drahtseilbahnfest geht in eine neue Runde! Am 22. Juni 2025 feiern wir unsere „Alte Lady“ beim Fest für die ganze Familie. Von 10:00 bis 15:00 Uhr können Sie sich auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm freuen, das von der Tal- bis zur Bergstation der Drahtseilbahn Augustusburg reicht.

Das erwartet Sie:

  • Sternwanderung der regionalen Wandervereine
  • knifflige Schatzsuche mit Zeitreiseabenteuer
  • Livemusik, Kinderanimation & Fotobox
  • Einblicke in den Maschinenraum der Drahtseilbahn

Kinder als Pfadfinder auf Schatzsuche, daneben als Schwarz-Weiß-Motiv die historische Drahtseilbahn Augustusburg


6. Sternwanderung zur Drahtseilbahn

Die traditionelle Sternwanderung darf zum Drahtseilbahnfest natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Wandervereine der Region brechen dabei von unterschiedlichen Startpunkten zur Talstation der Drahtseilbahn Augustusburg auf. In der Zeit von 07:20 Uhr bis 10:00 Uhr starten die verschiedenen Wanderungen, die zwischen 8 und 16 Kilometer lang sind. Am Ziel erhalten alle Teilnehmer eine Urkunde. Nach der Fahrt zur Bergstation findet um 13:30 Uhr die offizielle Wimpelübergabe an die beteiligten Wandervereine statt.

Die ausgegebenen Startkarten berechtigen alle Teilnehmer der 6. Sternwanderung zu einer kostenfreien Berg- und Talfahrt mit der Drahtseilbahn. Gern können Sie sich einer der geführten Wanderungen anschließen. Die Anmeldung hierfür erfolgt direkt über die Wandervereine. Detaillierte Informationen erhalten Sie mit Klick auf die folgenden Touren:

Tour 1: Route des Wandervereins Burgstädt e. V.

Tour 2: Route des Chemnitzer Wandersportvereins e. V.
  • Treff um ca. 09:10 Uhr an der Schalterhalle des Chemnitzer Hauptbahnhofes, gemeinsame Fahrt zum Bahnhof Flöha
  • Start um ca. 09:45 Uhr vom Bahnhof Flöha zur Talstation
  • Länge der Tour: 8,3 km
  • Hier gehts zur Tour
  • Anmeldung über 037127251258 (Ansprechpartner: H. Dehne)

Tour 3: Route der Wandergruppe Zschopau

Tour 4: Route des Wanderclubs 1951 Chemnitz e. V.

Tour 5: Route des Natur- und Wandervereins Grüna e. V.
  • Treff um ca. 09:00 Uhr am Haltepunkt Grüna, gemeinsame Fahrt zum Bahnhof Witzschdorf
  • Start um ca. 10:00 Uhr vom Bahnhof Witzschdorf zur Talstation
  • Länge der Tour: 8,3 km
  • Hier gehts zur Tour
  • Anmeldung über www.wanderverein-gruena.de/kontakt (Ansprechpartner: T. Landgraf)

Tour 6: Route der Wanderfreunde Glauchau e. V.


Schatzsuche mit spannender Zeitreise

Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn wartet auf alle kleinen Schatzsucher. Entlang des rund drei Kilometer langen Wanderweges von der Tal- zur Bergstation steht auch in diesem Jahr unsere beliebte Kinderschatzsuche auf dem Programm.

Wichtig: Die hierfür benötigten Schatzkarten werden von 10:00 bis 13:30 Uhr an der Talstation der Drahtseilbahn ausgegeben.

Um zum Schatz zu gelangen, müssen die mutigen Abenteurer versteckte Zeitreisetruhen finden. Darin befinden sich knifflige Rätsel zum Motto „200 Jahre Eisenbahn in Europa“. Mit jeder Truhe reisen die Teilnehmer dabei in ein neues Jahr und erfahren, wie sich die Eisenbahn im Laufe der Zeit entwickelt hat. Wer alle Rätsel lösen kann, auf den wartet am Ziel der Schatz der Zeitreisenden sowie spielerische Mitmachaktionen.

Familie wandert entlang eines schattigen Waldweges
Hinweisschild zur Schatzsuche hängt im Wald an einem Baumstamm
Zwei kleine Schatzsucher haben eine Schatztruhe voll Gold geöffnet

Exklusive Führungen im Maschinenraum

Wie meistert unsere „Alte Lady“ eigentlich den Weg zwischen Erdmannsdorf und Augustusburg? Das verraten wir Ihnen bei unseren Führungen im Maschinenraum der Drahtseilbahn – dem Herzen der Anlage. Hier erhalten Sie besondere Einblicke in die Funktionsweise der historischen Standseilbahn.

Unsere rund 20-minütigen Führungen finden jeweils um 11:15 Uhr, 12:15 Uhr und 14:15 Uhr sowie im Anschluss an die Wimpelübergabe gegen 13:40 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen pro Durchgang begrenzt.


Unser Programm im Überblick

  • vormittags: Start der Wandertouren
  • 10:00 – 13:30 Uhr: Ausgabe der Schatzkarten an der Talstation
  • 13:30 Uhr: Feierliche Wimpelübergabe an die Wandervereine an der Bergstation
  • 10:00 – 15:00 Uhr: Rahmenprogramm an der Bergstation
    • stimmungsvolle Livemusik mit Michael & Alexander
    • Kinderanimation mit Spielmobil und XXL-Spielen
    • Erinnerungsfotos an der Fotobox
    • Wissenswertes rund um den VMS am Infomobil
    • kulinarische Leckereien
    • interessante Drahtseilbahn-Führungen

Pärchen wandert durch einen Wald
Kinder am Seifenblasenspielplatz an der Bergstation der Drahtseilbahn Augustusburg
Besucher bei einer Führung im Maschinenraum der Drahtseilbahn Augustusburg

An- und Abreise mit dem ÖPNV zum Drahtseilbahnfest

Zu unserem Drahtseilbahnfest gelangen Sie aus Richtung Chemnitz und Annaberg-Buchholz entspannt mit der Bahnlinie RB 80 der Erzgebirgsbahn. Im Rahmen der Zusatzfahrten an den Wochenenden im Kulturhauptstadtsommer ist die RB 80 am Veranstaltungstag im Stundentakt unterwegs. Die jeweiligen Zusatzfahrten finden Sie auch in unserer Elektronischen Fahrplanauskunft.

Ob als Familientour, Sonntagsausflug oder in Verbindung mit Ihrer Wanderung: Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teilen Sie diesen Beitrag